Alt + Neu im Mühlenbecker Land

vorher – nachher Gartenseite

vorher – nachher Straßenseite

Alt + Neu im Mühlenbecker Land

Funktion Energetische Sanierung und Erweiterung eines Wohnhauses aus den 30-ern
Standort Mühlenbecker Land, OT Zühlsdorf
Baukonstruktion Bestand Massivbau, Erweiterung Holzbau
Auftraggeber privat
Baujahr 2023-25
Nutzfläche Bestand ca. 180 m², Erweiterung ca. 66 m²

Projektstand im Bau

Projektbeschreibung
Das 2-geschossige freistehende Wohnhaus mit Walmdach aus den 30ern steht in einem waldnahen, naturbezogenen Wohngebiet. Es wurde energetisch saniert und um ein offenes Raumkonzept im Wohn-, Koch- und Essbereich erweitert. Das Konzept arbeitet auf allen Ebenen mit dem Thema Alt-Neu:

  • in der Konstruktion: Bestand Massivbau, Erweiterung Holzbau
  • in der Fassadengestaltung: Bestand heller Putz, Erweiterung dunkles Holz
  • im Farb- und Materialkonzept: Bestand gemäß Originalzeit 30er, Erweiterung gemäß Originalzeit 2024

Im Bestand sollten die prägnanten Details aus der Originalzeit möglichst erhalten und aufgewertet werden, z.B. gestalterische Flächen aus Mauerwerk (Sockel, Türrahmung), Metallelemente (Fenstergitter, Geländer) oder die Grafik der Fensterelemente. Wo das nicht möglich war, haben wir die Elemente neu interpretiert.

In der Erweiterung gehen Wohn-, Koch- und Essbereich ineinander über. Die heterogene Grundrissform bezieht sich auf Himmelsrichtungen, Aus- und (unerwünschte) Einblicke sowie funktionale Anforderungen (2. Eingang, 2 Garderoben).

Innenraum auf 3 Ebenen

Baustelle Bestand

Baustelle Erweiterung